Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
schön, dass Sie bei uns hereinschauen.
Mit unseren Internet-Seiten wollen wir Sie über die Arbeit der SPD in Heidenheim informieren. Und über die Menschen, die für diese Arbeit und die Inhalte stehen.
Viel Spaß beim Lesen unserer Seiten.
Übrigens: Aktuelle Informationen über die SPD Heidenheim finden sie auch auf unserer Facebook-Seite!
Ihr SPD-Ortsvereinsvorsitzender Peter Ring
P.S.: Wenn Sie eine Frage oder eine Anregung haben, bitte ich um Ihre Nachricht an mich persönlich: riesner.spd-hdh@online.de
09.06.2022 in Fraktion
Vor kurzem war die Gemeinderatsfraktion von SPD/Die Linke mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Florian Hofmann, Hans-Peter Neff, Alexander Jurtschak (alle SPD) und Jutta Dorsch (Die Linke) zum Gespräch im Heidenheimer Tafelladen W52, betrieben von der Caritas.
06.05.2022 in Europa
St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat heute den Ehrenring der Stadt Heidenheim verliehen bekommen. Heidenheim und St. Pölten sind seit 55 Jahren Partnerstädte, die eng miteinander verbunden sind und vielfältigen Austausch pflegen.
26.02.2022 in Pressemitteilungen
Gemeinsame Pressemitteilung des SPD Kreisverbands und des Ortsvereins Heidenheim
Entsetzen und Fassungslosigkeit hat der russische Angriff auf die Ukraine auch bei der örtlichen SPD ausgelöst.
15.01.2022 in Gemeinderatsfraktion
Rudi Neidlein, von 2007 bis 2021 Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion bzw. der SPD / Die Linke-Fraktion im Heidenheimer Gemeinderat, kann heute seinen 75. Geburtstag feiern. Seine Nachfolgerin als Fraktionsvorsitzende, Susanne Dandl sowie Fraktionskollegin Sabine Bodenmüller überbrachten am Vormittag die herzlichen Glückwünsche der Fraktion SPD / Die Linke.
12.12.2021 in Ortsverein
Reger Austausch bei SPD-Bürgerwerkstatt in Schnaitheim
Auf Einladung des SPD-Kreisverbands sowie des SPD-Ortsvereins Heidenheim haben sich letzten Monat rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Schnaitheimer Hirscheckschule zu einer Bürgerwerkstatt zur Ortsentwicklung Schnaitheims zusammengefunden.
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info