SPD-OV Heidenheim

Ergebnis unserer Kandidatinnen und Kandidaten bei der Wahl des Gemeinderats und des Kreistags in Heidenheim

Veröffentlicht am 27.05.2019 in Ortsverein

Bei der Gemeinderatswahl in Heidenheim erhielt die Liste der SPD 85.975 Stimmen, das entspricht einem Anteil von 20,09 %. Damit hat die SPD wie bei der letzten Wahl erneut 7 Sitze errungen. Stärkste Kraft im neuen Gemeinderat sind die Grünen mit 8 Sitzen, gefolgt von CDU und Freien Wählern mit jeweils 7 Sitzen. Die Linken haben 2 Sitze, die FDP und die DKP jeweils 1 Sitz.

Bei der Wahl des Kreistags der Stadt Heidenheim wurde im Wahlkreis 1 - Stadt Heidenheim von der SPD Heidenheim die bisherigen 3 Sitze ebenfalls wieder erreicht. Gewählt wurden hier Andreas Stoch, Rainer Domberg und Rudi Neidlein. Auf die SPD-Liste entfielen 49.856 Stimmen, was einem Anteil von 22,06 % entspricht. CDU und Grüne haben jeweils 4 Sitze, die Freien Wähler 2, die Linken und die FDP jeweils 1 Sitz.

In den Gemeinderat wurden von der Liste der SPD folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Rudi Neidlein                                    8.556 Stimmen
Tanja Weiße (neu)                            5.288 Stimmen
Dr. Martin Zinkler (neu)                  4.902 Stimmen
Dr. Waltraud Bretzger                     4.808 Stimmen
Sabine Bodenmüller                        4.723 Stimmen
Susanne Dandl (neu)                        4.334 Stimmen
Gabi Wegmann (Oggenhausen)     1.778 Stimmen

Damit ziehen Tanja Weiße, Dr. Martin Zinkler und Susanne Dandl neu in den Gemeinderat ein.

Zum Erfolg der SPD-Liste haben alle Kandidatinnen und Kandidaten beigetragen. Auf sie entfielen folgende Stimmenzahlen:

Dr. Florian Hofmann                           3.920 Stimmen
Hans-Peter Neff                                   3.783 Stimmen
Jürgen Bohnert                                     3.410 Stimmen
Helmuth Feichtenbeiner                     3.352 Stimmen 
Renate Klement-Schmidberger         3.234 Stimmen 
Oliver Beer                                            3.024 Stimmen
Frank Rosenkranz                                2.931 Stimmen
Peter Bretzger                                      2.749 Stimmen
Moni Reichenbach-Oetzel                  2.196 Stimmen
Michel Lutz                                            2.108 Stimmen
Joachim Bader                                      2.042 Stimmen
Uwe Gobbers                                        1.912 Stimmen
Manfred Bleil                                         1.870 Stimmen
Christine Schulten                                1.811 Stimmen
Gabriele Antoniuk                                 1.763 Stimmen
Matthias Wulz                                        1.680 Stimmen
Matthias Bleil                                          1.615 Stimmen
Ute Bürzele                                             1.419 Stimmen
Fritz Zerle                                                1.370 Stimmen
Louis Haenschke                                    1.212 Stimmen
Kiet Ho Hoang                                        1.149 Stimmen
Peter Riesner                                          1.001 Stimmen
Thomas Hasenfus (Großkuchen)        1.165 Stimmen
Alexander Jurtschak (Oggenhausen)     870 Stimmen

Die sozialdemokratischen Mandatsträger werden im Gemeiderat der Stadt Heidenheim die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidenheim und seiner Teilorte weiterhin tatkräftig vertreten. Unseren Wählerinnen und Wählern sagen wir einen herzlichen Dank für das gewährte Vertrauen.

 

SPD Heidenheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands 

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info