SPD-OV Heidenheim

Bürgermeister Rainer Domberg wiedergewählt

Veröffentlicht am 02.06.2011 in Kommunalpolitik
Rainer Domberg ist als Bürgermeister wiedergewählt
Bürgermeister Rainer Domberg (Mitte) ist mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Es gratulieren Oberbürgermeister Bernhard Ilg (links) sowie Rudi Neidlein und Renate Klement-Schmidberger von der SPD-Fraktion (rechts).

Bürgermeister Rainer Domberg ist vom Gemeinderat mit großer Mehrheit als Erster Beigeordneter wiedergewählt worden. In geheimer Wahl erhielt Domberg 33 von 35 Stimmen. Im Anschluss an die Wahl wurde er von Oberbürgermeister Bernhard Ilg vereidigt und ins Amt eingesetzt.

Zuvor hatte Domberg in seiner Bewerbungsrede die Beweggründe für seine erneute Kandidatur geschildert. Neben der Freude an den Aufgaben seines Amtes ist er der Überzeugung, dass seine Tätigkeit genau die richtige für ihn ist. Durch die Aufgaben, die auch durch den Regierungswechsel im Land auf die Stadt Heidenheim zukommen, hält er eine personelle Kontinuität an der Rathausspitze für wichtig: "Im Bereich der Schulen und Kindergärten wird sich in den nächsten Jahren sicherlich einiges verändern", so Domberg.

Rainer Domberg, der vor seiner ersten Wahl zum Bürgermeister auch als SPD-Fraktionsvorsitzender im Heidenheimer Gemeinderat aktiv war, konnte im Anschluss an seine Wahl neben vielen anderen auch die Glückwünsche des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Stoch und des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Bleil entgegennehmen.

 

SPD Heidenheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands 

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info