Jubilarehrung beim SPD-Ortsverein Heidenheim

Veröffentlicht am 14.10.2023 in Ortsverein

Glückwunsch an die Jubilare der SPD HeidenheimBild mit den Jubilaren der SPD Heidenheim (von links): OB Michael Salomo, Günther Glock, OV-Vorsitzende Heidi Neff, Hans-Ulrich Wieczoreck, Hans-Joachim Süsslack, Stefan Oetzel, Waldemar Hirsch, Erika Hamma, Erwin Krajewski, Kurt Wehrmeister und Landesvorsitzender Andreas Stoch MdL

Bei der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Heidenheim konnten auch wieder etliche Jubilare für ihre lange Mitgliedschaft geehrt werden. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch konnte Urkunden und Ehrennadeln bzw. -broschen für 25 Jahre, für 40 Jahre, für 50 Jahre und für 60 Jahre überreichen und freute sich über viele bekannte Menschen, mit denen in der Vergangenheit gemeinsame Wege für die SPD beschritten wurden.

Die SPD ist dieses Jahr 160 Jahre alt, sie ist 1863 aus den Arbeiterbildungsvereinen heraus gegründet worden, und damals wie heute gilt: Wir sind stark durch die Kraft unserer Mitglieder!

Die neugewählte OV-Vorsitzende Heidi Neff bat Andreas Stoch MdL und OB Michael Salomo um Grußworte.

Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender im Landtag von Baden-Württemberg, ging natürlich auf die Landespolitik ein - so reicht es eben nicht, wenn ein Ministerpräsident nur verwaltet und nannte einige Punkte, bei denen es so viel zu tun gäbe. Die Bundes- und Europapolitik war auch ein Thema, denn im Juni 2024 sind Europawahlen, und es muss klar werden, dass nur ein geeintes Europa mit der EU die Lösung ist.

Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo ging in seinem Grußwort auf die Kommunalpolitik ein, denn die Kommunalpolitik ist das Fundament, hier wird Politik vor Ort von den Menschen erlebt. In Gesetzen werden Grundlagen geschaffen, vor Ort kann im entspechenden Rahmen gestaltet werden.

 
 

SPD Heidenheim auf Facebook

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info