Der SPD-Ortsverein Heidenheim veranstaltet am Samstag, den 09.11.2013 auf Anfrage von Bürgern aus Schnaitheim eine Bürgerwerkstatt mit dem Thema „rund um den Bahnhof in Schnaitheim“.
Der SPD-Ortsverein Heidenheim veranstaltet am Samstag, den 09.11.2013 auf Anfrage von Bürgern aus Schnaitheim eine Bürgerwerkstatt mit dem Thema „rund um den Bahnhof in Schnaitheim“.
Nachdem es schon seit Jahrzehnten keine städtebauliche Entwicklung rund um den Bahnhof gibt und es zwar von Seiten der Bahn zur Modernisierung des vermieteten Bahnhofsgebäudes kam, will die SPD nun alle Bürger einladen, Ideen zur weiteren Entwicklung zu generieren. „Wir wollen allen Bürgern, insbesondere den Schnaitheimern, die Gelegenheit geben, sich Gedanken zu machen, wie es zur einer weiteren Entwicklung rund um den Bahnhof kommen könnte. Das Gelände ist weitgehend im Besitz der Stadt und wir wollen daher eine ergebnisoffene Diskussion zur weiteren Verwendung“, so Manfred Bleil, Vorsitzender des SPD-OV Heidenheim. Auch von Seiten der SPD-Gemeinderatsfraktion wird dieses Projekt unterstützt. Rudi Neidlein als Vorsitzender der Fraktion bestätigt das ungenutzte Potential. „Auf dem Gelände könnte viel entstehen. Wir wollen daher die Bürgerinnen und Bürger nach ihren Ideen und Wünschen befragen. Wenn es der Gemeinde dient und es machbar ist, werden wir als Fraktion die Vorschläge in unsere Gemeinderatsarbeit aufnehmen“. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 09.11.2013, von 14-18 Uhr in Schnaitheim in den Räumen der Hirscheckschule statt. Eine Anmeldung bis zum 07.11.2013 unter www.spd-ov-heidenheim.de unter "Anmeldung Bürgerwerkstatt" oder telefonisch unter 07361 – 61535 im Regionalbüro der SPD ist erforderlich. Begleitet wird die Diskussion von einer professionellen Moderatorin und einem Architekten aus der Region mit Erfahrung im Bereich Bürgerbeteiligung und städtebauliche Entwicklung. „Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben sich einzubringen. Wir freuen uns auf diese Ideenschmiede mit den Bürgern“ äußert sich Manfred Bleil zur Motivation der SPD zu dieser Veranstaltung.
08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info