SPD-OV Heidenheim

Ministerin Katrin Altpeter besucht Heidenheim

Veröffentlicht am 21.01.2012 in Kreisverband
Ministerin Altpeter besucht Heidenheim
Die Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren des Landes Baden-Württemberg, Katrin Altpeter MdL, mit dem Heidenheimer Abgeordneten Andreas Stoch MdL und dem Heidenheimer SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Bleil (alle in der Bildmitte).

Die baden-württembergische Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, Katrin Altpeter MdL (SPD), war gestern auf Einladung von Andreas Stoch zu Gast im Kreis Heidenheim, wo sie mehrere Einrichtungen besuchte und Fachgespräche führte. Am Abend fand eine öffentliche Veranstaltung im Heidenheimer Konzerthaus statt.

Was gute und sichere Arbeit bedeutet, diskutierte Andreas Stoch dabei mit der Arbeits- und Sozialministerin, Katrin Altpeter MdL, sowie mit Ralf Willeck, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Heidenheim, und Philipp Jacks, DGB-Regionssekretär für Ostwürttemberg. Anschließend ging die Diskussion in offener Runde weiter.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte Katrin Altpeter die Vorhaben der Landesregierung in Sachen Tariftreue, Mindestlohn und Leiharbeit vor.

 

SPD Heidenheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands 

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info