SPD-OV Heidenheim

Heidenheimer Delegation in Clichy

Veröffentlicht am 15.05.2011 in Europa
Kranzniederlegung in Clichy
Stadträtin Renate Klement-Schmidberger vom Partnerschaftskomitee (Mitte) und Dorothee Perrine, Leiterin der Heidenheimer Koordinationsstelle für ehrenamtliches Engagement (Links), bei der Kranzniederlegung vor dem Denkmal für die Opfer des 2. Weltkrieges

Auf Einladung unserer französischen Partnerstadt verbrachte eine Heidenheimer Delegation ein ereignisreiches Wochenende in Clichy. Anlass war zum Einen die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 8. Mai, der in Frankreich als hoher Feiertag zu Ehren aller Opfer der Kriege mit einem Gedenkmarsch vorbei an allen Kriegerdenkmalen zum Hauptfriedhof begangen wird. Es ist ein besonderes Zeichen der Freundschaft, dass zu diesem Jahrestag des Kriegsendes auch Vertreter des einstigen Feindes willkommen sind und als Freunde begrüßt werden.

Zum Anderen wird am 9. Mai der Europatag gefeiert, und die Stadtverwaltung Clichy organisierte aus diesem Anlass eine Konferenz zum Europäischen Jahr des Ehrenamts mit zahlreichen Teilnehmern aus den verschiedenen Bereichen der Freiwilligenarbeit. Die Heidenheimer SPD-Stadträtin Renate Klement-Schmidberger stellte am eigenen Beispiel ihren Werdegang als „hauptberufliche Ehrenamtliche“ vor, während Dorothee Perrine die Institution der Koordinationsstelle „Ich für Uns“ erklärte. Die Beiträge wurden auf französisch vorgetragen, das Publikum honorierte dies mit ehrlicher Anerkennung.

 

SPD Heidenheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands 

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info