Neuer SPD-Kreisvorstand gewählt

Veröffentlicht am 14.09.2023 in Kreisverband

Der neugewählte SPD-KreisvorstandDer neue Kreisvorstand der SPD Heidenheim mit (v.l.n.r.) Heidi Neff, Wolfgang Lutz, Cornelia True, Peter Müller, Tanja Weiße, Elmar Brändel und Sven Stocker. Auf dem Bild fehlt Gaby Streicher.

Die SPD Heidenheim hat seit heute einen neuen Kreisvorstand. Auf dem Kreisparteitag in Königsbronn wurde Tanja Weiße zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Sie ist damit die erste Frau in diesem Amt und folgt Dr. Florian Hofmann, der nicht mehr kandidierte, nach.

Ihre Stellvertreter sind Wolfgang Lutz (OV Königsbronn) und Cornelia True (OV Heidenheim). Kreiskassierer bleibt Elmar Brändel (OV Königsbronn), Pressesprecher Sven Stocker (OV Hermaringen). Den Vorstand komplettieren die weiteren Vorstandsmitglieder Heidi Neff (OV Heidenheim), Peter Müller (OV Hermaringen) und Gaby Streicher (OV Giengen).

Tanja Weiße will ihre Schwerpunkte auf die Stärkung der Ortsvereine setzen und hat vor allem die Kommunalwahlen 2024 im Fokus. Sie forderte die Anwesenden auf, sich vielfältig und nach ihren Möglichkeiten einzubringen, um so ein gutes Wahlergebnis für die SPD zu erreichen.

Ein Dank ging auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, insbesondere an Dr. Florian Hofmann, der fünf Jahre lang die Geschicke des Kreisverbands leitete.

 
 

SPD Heidenheim auf Facebook

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info