Veranstaltung des SPD-Kreisverbands zur aktuellen Gesundheitspolitik am 04. Oktober 2010
Veranstaltung des SPD-Kreisverbands zur aktuellen Gesundheitspolitik am 04. Oktober 2010
Minister Philipp Rösler hat seinen Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform vorgelegt. Was die schwarz-gelbe Regierung damit auf den Weg gebracht hat, ist nichts anderes als ein groß angelegtes Förderprogramm für Privatversicherer auf Kosten der gesetzlich Versicherten.
Um Licht ins Dunkel dieser Reform zu bringen lädt die Kreis-SPD alle Interessierten am 04. Oktober 2010 um 19.00 Uhr in den kleinen Saal des Konzerthauses in Heidenheim zu einer Infoveranstaltung unter dem Motto „Schwarz-Gelbes Gesundheitsrisiko durch neue Reform! Wer gewinnt - wer verliert?“ ein. Hauptreferent des Abends ist Klaus Kirschner, langjähriger Vorsitzender des Gesundheitsausschusses und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit der SPD Baden-Württemberg. Der ehemalige IG-Metall-Gewerkschaftssekretär wird den aktuellen Gesetzentwurf aus Arbeitnehmersicht bewerten und einen Weg in die Richtung einer solidarischen Bürgerversicherung aufzeigen. Sein Konzept stellt den Patienten in den Mittelpunkt und nicht die notleidende PKV bzw. eine ungebremste Gesundheitswirtschaft.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Referenten sowie unserem Landtagsabgeordneten Andreas Stoch und dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Manfred Bleil, der als Krankenkassenbetriebswirt, Personalrat und Mitglied der ASG-Baden-Württemberg landes- und bundesweit aktiv in der Gesundheitspolitik engagiert ist.
08.10.2025, 19:00 Uhr Kreisparteitag mit Neuwahl des Vorstands
Kreisparteitag mit der Neuwahl des Kreisvorstands
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info